Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

„Das Leid ist gleichzeitig da“ header
Interview

In Schulen über Krieg sprechen

04. Juli 2024
Reinhard Mach Header
Interview

Mit Kommunikation und Haltung gegen den Rechtsruck

29. Mai 2024
Dmytro Kovbasiuk von der NGO Zatsikavleni
Interview

Ukraine: „Wir machen die Menschen widerstandsfähiger.“

07. Mai 2024
„Aufgeben ist keine Option“
Interview

„Aufgeben ist keine Option“

02. März 2024
Der Krieg beginnt zu Hause Bild Header
Interview

„Der Krieg beginnt zu Hause.“

23. November 2023
Vielfalt ist nicht selbstverständlich (Magazin 2023/3) neuer Header
Interview

„Vielfalt ist nicht selbstverständlich“

28. August 2023
Das Bild zeigt die Skulptur „Non Violence“ vor dem UN-Hauptsitz in New York.
Interview

Eine Chance für den Frieden?

12. Juli 2023
Janet Anyango 1
Interview

„Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden“

30. Mai 2023
Interview with Ron Haviv,  war photographer, during the exhibition Imagine- reflections on peace 1
Interview

Ein Kriegsfotograph berichtet

03. April 2023
Interview Ukraine
Interview

„Es kann nie genug Anstrengungen für Frieden geben“

06. März 2023
Odessa Nachbarschaftshilfe
Interview

„Die Zukunft wird aus den ukrainischen Kellern kommen“

15. Februar 2023
Interview Ukraine Dream and Do
Interview

„Dieses Gefühl ist nicht Hoffnung. Es ist Liebe.“

19. Dezember 2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite <
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite >

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung