
Eigentlich hat sich das "Regional Analytical Center" (RAC) einer anderen, wichtigen Aufgabe verschrieben: Im Jahr 2015 gegründet, engagiert es sich in den ländlichen Gebieten südlich der Hafenstadt Odessa für mehr Bürgerbeteiligung und Demokratieförderung sowie für interkulturellen Dialog. Damit begegnet das RAC der zunehmenden Entfremdung der Menschen von der Politik und ihren Entscheidungen sowie zunehmenden sozialen Spannungen innerhalb der Bevölkerung. Dem RAC ist es gelungen, u.a. Dialoggruppen aufzubauen, die die Menschen motivieren und befähigen, sich untereinander und gegenüber der Politik zu verständigen und an positiver Veränderung zu arbeiten. Auch wurden Kontakte zu den lokalen Polizeibehörden aufgebaut, um Vertrauen zu schaffen und zu erreichen, dass sich alle Menschen sicher fühlen können. Pro Peace unterstützt das RAC bei dieser Arbeit.
Die entstandenen Strukturen und das zunehmende gegenseitige Vertrauen erweisen sich nun, während des Krieges, als große, unverzichtbare Hilfe bei der Versorgung der Menschen. Besonders Augenmerk liegt dabei auf den Bedürfnissen der Menschen, die besonderen Schutz brauchen und/oder oft vergessen werden: Kinder, Binnengeflüchtete, ältere Menschen, Alleinstehende, Menschen mit Behinderung. Verteilt werden neben Lebensmitteln vor allem knappe Hygieneartikel wie z.B. Windeln.
Neben der Versorgung der Menschen mit Hilfsgütern und Informationen gibt es eine weitere wichtige Aufgabe: Die Kinder sollen gut miteinander auskommen - diejenigen, die schon lange in der Region leben und diejenigen, die, teils mit traumatischen Fluchterlebnissen, neu angekommen sind. Mit spielerischen Methoden erlernen die Kinder, wie wichtig gerade jetzt gegenseitiger Respekt und friedliches Miteinander sind, damit sie alle gemeinsam diese riesige Herausforderung meistern können.
Die Hoffnung der Menschen liegt darauf, sich so bald wie möglich wieder auf das konzentrieren zu können, was sie vor dem Krieg begonnen haben: sich aktiv an den politischen Entscheidungen zu beteiligen und sich - bei allen Unterschieden - friedlich zu verständigen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: auf dem Land nicht abgehängt, sondern gut leben zu können.
Ihre Spende für die Friedensarbeit!