
Am 11. Juli 2025 jährt sich der Genozid von Srebrenica zum 30. Mal – ein Verbrechen, das als der grausamste Massenmord in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg gilt. Über 8.000 muslimische Jungen und Männer wurden 1995 von bosnisch-serbischen Einheiten ermordet. Bis heute kämpfen Überlebende und Hinterbliebene für Wahrheit, Gerechtigkeit und Erinnerung.
Zur Erinnerung an diesen Tag und aus Solidarität mit den Betroffenen von Srebrenica und Genoziden weltweit möchten wir am 11. Juli um 14 Uhr eine Gedenkaktion in Köln veranstalten.
Bei der Aktion wollen wir gemeinsam Tücher und Schals hochhalten und so den Frauen gedenken, die 1995 ihre Angehörigen verloren haben und selbst fliehen mussten. Vorbild ist die Aktion „Mother’s Scarf“ der bosnischen Initiative „Mothers of Srebrenica“. Tücher sind für viele Frauen in Bosnien und Herzegowina Teil der Alltagskleidung – über religiöse und ethnische Grenzen hinweg. Für die Mütter von Srebrenica sind sie Zeichen der Trauer und der Hoffnung.
Wir laden herzlich dazu ein, ein eigenes Tuch oder einen Schal mitzubringen und an der Gedenkaktion teilzunehmen. Gemeinsam möchten wir den Müttern von Srebrenica unsere Solidarität zeigen und zugleich ein starkes Zeichen für Erinnerung, Frieden und Versöhnung setzen.
Wer möchte, kann auch Tücher an uns spenden. Wir geben diese gesammelt weiter an die Mütter von Srebrenica.
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass bei der Aktion keine eigenen Plakate, Flaggen oder individuellen Botschaften gezeigt werden können.