»Nicht ohne Uns!«

#rettetdasfriedensprojekteu bei Konferenz der Zivilgesellschaft zur Zukunft Europas

Zwei Monate vor der Europawahl trafen sich europäische zivilgesellschaftliche Netzwerke und Initiativen zur Konferenz »Nicht ohne Uns!« am 21. und 22. März im Roten Rathaus in Berlin. Mit dabei waren auch das forumZFD und andere Unterstützer des Aufrufs „Rettet das Friedensprojekt Europa“. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lobte das europapolitische Engagement der Teilnehmenden bei einem Empfang am Vorabend der Konferenz.
Rettet das Friedensprojekt Europa
© Pro Peace

Bereits am Vorabend der Konferenz empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Delegation aus Teilnehmenden im Schloss Bellevue. Der Vorstandsvorsitzende des forumZFD, Oliver Knabe, war für die Kampagne „Rettet das Friedensprojekt Europa“ Teil der Delegation.

Urheberrecht
© Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

Am ersten Tag der Konferenz konnten wir die Kampagne den zahlreichen Konferenzteilnehmenden präsentieren. Außerdem hatten wir die Gelegenheit, unsere Forderungen Bundesministerin Franziska Giffey vorzustellen.

21. bis 22. März 2019: Aufruf bei Konferenz europäischer Zivilgesellschaft und beim Bundespräsidenten

Zwei Monate vor der Europawahl treffen sich europäische zivilgesellschaftliche Netzwerke und Initiativen zur Konferenz »Nicht ohne Uns!« im Roten Rathaus in Berlin. forumZFD-Vorstand Oliver Knabe stellt den Aufruf vor, auch Familienministerin Franziska Giffey ist dabei. Unsere Forderungen finden Eingang in die Berliner Agenda der europäischen Zivilgesellschaft. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lobt das europapolitische Engagement der Teilnehmenden bei einem Empfang am Vorabend der Konferenz.

Am zweiten Konferenztag »Welches Europa wollen wir?« wurde ein gemeinsames Positionspapier erarbeitet und verabschiedet. Diese »Berliner Agenda der europäischen Zivilgesellschaft« enthält gemeinsame Forderungen zu Fragen der Zukunft der Demokratie in Europa, Civic Space sowie Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit.

Auf unseren Vorschlag hin wurde die Forderung einer stärkeren Unterstützung der Europäischen Union für Friedensförderung und Menschenrechte aufgenommen.

Die Konferenz »Nicht ohne Uns!« wurde gemeinsam mit dem European Civic Forum im Rahmen der Kampagne #MEGA – Make Europe Great for All organisiert .

Mitveranstaltet wurde die Konferenz von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen: Das Progressive Zentrum, Deutscher Naturschutzring, Die offene Gesellschaft, European Volunteer Centre, Europa-Union Deutschland, Junge Europäische Föderalisten, Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland, Networking European Citizenship Education - NECE, The European Moment.