Nach den letzten Vorbereitungen am Sonntagmorgen können die Besucherinnen und Besucher kommen!
Organisiert wurde der Tag des guten Lebens bereits zum 6. Mal von der Bürgerinitiative Agora Köln gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern aus dem Stadtviertel. Die Nachbarschaft und die ortsansässigen Vereine boten unter dem Motto „Nachbarschaft macht Zukunft“ zahlreiche Mitmachaktionen an. Wir nutzen die Gelegenheit, um das forumZFD vorzustellen und über unsere Arbeit zu informieren.
Bei Kaffee und selbstgebackenen "Friedensmuffins" kamen viele spannende Gespräche über Friedensarbeit zustande.
Auch Prof. Dr. Harald Rau, Sozialdezernent der Stadt Köln, besuchte unseren Infostand.
Eine besondere Aktion erwartete die Besucherinnen und Besucher am Nachmittag: Gegen eine kleine Spende konnten sie direkt vor Ort Friedensbotschaften auf Tunrbeutel drucken lassen.
Das Kölner "Modekollektiv" unterstützt mit dem Verkauf fairer Mode gemeinnützige Projekte. Am Tag des guten Lebens bedruckten sie in ihrer mobilen Siebdruckwerkstatt Turnbeutel für unsere Gäste. Farbe auftragen...
...und schon ist der Turnbeutel fertig bedruckt!
Jetzt nur noch trocknen lassen - gut, dass das Wetter mitspielt!
Die Aktivistinnen und Aktivisten des Kölner Vereins "Extinction Rebellion" nutzten den Tag des guten Lebens für eine Protestaktion.
Kurzzeitig blockierten sie die Straße, um auf die existentielle Bedrohung durch den Klimawandel aufmerksam zu machen.
Auch die Kölner Oberbürgermeisterin, Henriette Reker (in weiß), verfolgte die Protestaktion.