Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

Die Teilnehmenden der Fortbildung versammeln sich um ein Flipchart.
Blog

Kommunen: Stimmen zur Fortbildung für Konfliktkompetenz

21. August 2025
Ein Demonstrationszug zieht einen Banner tragend über eine Brücke.
Interview

Serbien: „Kunst ist eine Gegenmacht“

19. August 2025
Blick auf den zerstörten Hafen von Beirut
Blog

Fünf Jahre nach der Explosion im Hafen von Beirut

04. August 2025
Hügelige, karge Landschaft mit der Maueranlage nahe Jerusalem
Nachrichten

Aufruf für eine Zwei-Staaten-Lösung

30. Juli 2025
Israelischer Checkpoint zur Siedlung Tel Rumeida
Blog

Nahost: Pro Peace-Partner im Westjordanland

29. Juli 2025
Der Eingang des Willy-Brandt-Zentrums in Jerusalem.
Blog

Nahost: Wege aus der Sprachlosigkeit

28. Juli 2025
24. Aachener Friedenslauf
Nachrichten

24. Aachener Friedenslauf: Frieden bewegt!

25. Juli 2025
Gaza: Der Hunger muss enden Header
Pressemitteilungen

Gaza: Der Hunger muss Enden!

24. Juli 2025
Postkarten, adressiert an die Mütter von Srebrenica, hängen aufgereiht an einem Zaun.
Blog

Westbalkan: Der beklemmende Jahrestag eines Völkermords

15. Juli 2025
Anlässlich des 30. Jahrestages des Genozids von Srebrenica halten Mitarbeitende von Pro Peace Tücher und Schals vor dem Kölner Dom empor
Nachrichten

Frieden heißt erinnern

14. Juli 2025
In Gedenken an die Betroffenen von Srebrenica halten Menschen in Serbien Tücher und Schals in die Höhe
Pressemitteilungen

Pro Peace erinnert an 30 Jahre Völkermord in Srebrenica

07. Juli 2025
v.l.n.r.: Philipp Goller (Aktion Zivilcourage), Sylvia Lustig, Imke Kerber (Pro Peace), Emine Öztürk (Landkreis Peine), Malte Spitzer (Stadt Hildesheim) u. Prof. Dr. Christoph Weller (Universität Augsburg)
Blog

Gesellschaftlicher Frieden durch Konflikt

25. Juni 2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite >

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung