Das forumZFD arbeitet sowohl in Israel als auch in Palästina mit Partner*innen aus der lokalen Zivilgesellschaft zusammen. Auf dieser Seite geben wir Stimmen und Stellungnahmen einiger Partner*innen zur aktuellen Eskalation wieder.

Stellungnahme der israelisch-palästinensischen Bewegung Combatants for Peace

Die israelisch-palästinensische Bewegung “Combatants for Peace (CFP)” verurteilt die Gewalt in Israel und Palästina, vor allem, wenn sie sich gegen Zivilisten richtet.

Die Ursachen des aktuellen Konflikts liegen in der andauernden Besatzung, der systematischen Unterdrückung und Entrechtung der Palästinenser*innen im Westjordanland, in Jerusalem und im Gazastreifen. Die derzeitige Vertreibung der Palästinenser*innen im Jerusalemer Stadtteil Sheikh Jarrah ist nur das jüngste Beispiel. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat kürzlich in einem Bericht festgestellt, dass in einigen Gebieten unter israelischer Besatzung „Entrechtungen so weit gehen, dass sie als Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Sinne von Apartheid und Verfolgung gleichkommen.“

Als ehemalige Kämpfer wissen wir, dass Gewalt nur zu mehr Gewalt führt, Mord nur zu mehr Mord und Hass nur mehr Hass schürt. Wir fordern sofort das Ende dieser Gewalt!

Das kann allerdings nur gelingen, wenn zugleich die Bedingungen angegangen werden, die die Gewalt hervorrufen. Wir betonen noch einmal: Es ist notwendig, die israelische Besatzung in all ihren Formen zu beenden, auf eine nachhaltige Partnerschaft zwischen den Nationen in der Region hinzuarbeiten und eine hoffnungsvolle Perspektive für alle zu erschaffen, die hier zwischen dem Fluss und dem Meer leben.

Wir rufen die internationale Gemeinschaft dazu auf, Sanktionen gegen die israelischen und palästinensischen Personen zu verhängen, die Verantwortung tragen für Handlungen, die Frieden, Sicherheit und Stabilität der Region gefährden, dazu zählen Kriegsverbrechen und umfassende Gewalttaten.

Es gibt einen anderen Weg, wenn wir nur den Mut haben ihn zu gehen.

(Deutsche Übersetzung: forumZFD)

Die Stellungnahme in englischer Sprache wurde am 17. Mai hier auf der Facebook-Seite der Combatants for Peace veröffentlicht.

 

Über die Combatants for Peace
Die Combatants for Peace sind eine Bewegung, die 2006 von Menschen aus Israel und Palästina gegründet wurde. Sie setzt sich seitdem für ein Ende der Gewalt zwischen den beiden Nationen ein und ein Ende der israelischen Besatzung ein. 2017 wurden die Combatants for Peace für den Friedensnobelpreis nominiert.

Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link in der Broschüre 'Der andere Weg zum Frieden'.

 

Einstige Kämpfer streiten für Frieden in Nahost | ZDFheute live

 

Third-party content

Dieses Video befindet sich auf einer externen Video-Plattform. Zum Abspielen benötigen wir Ihre Zustimmung. Wenn Sie das Video anschauen möchten, klicken Sie auf einen der beiden Links. Der Link "Inhalt laden" lädt diesen Inhalt temporär, während der Link "Inhalt immer laden" auch einen Cookie erstellt, der Ihre Präferenz für 14 Tage speichert.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Urheberrecht
© ZDFheute live

 

 

Stellungnahme von ‚Standing Together‘ vom 18. Mai

Heute treten Palästinenser*innen in Israel und im historischen Palästina in einen Streik für ihre Freiheit und Würde. Der Streik ist eine Antwort auf die Gewalt unter welcher Palästina leidet: Unter Abriegelung und militärischen Bombardements in Gaza, unter Besatzung des Westjordanlands und angesichts der Ungleichheit und des Rassismus in Israel selbst.

Heute Morgen haben wir besorgniserregende Berichte über arabische Arbeiter*innen in Israel gehört, die entlassen wurden, weil sie sich dem Streik anschließen wollten. Das darf nicht stillschweigend hingenommen werden. ‚Standing Together‘ möchte laut und deutlich sagen: Wir stehen hinter dem Streik und mit den Streikenden und wir rufen alle Arbeitgeber*innen auf, das Recht ihrer Arbeitnehmer*innen zu streiken, zu respektieren.

Wir alle haben es verdient in Gleichheit, Freiheit und in voller Ausübung unserer Rechte zu leben. Wir alle haben ein gemeinsames Interesse, in Sicherheit und in einem Frieden zu leben, der Freiheit und Unabhängigkeit für beide Völker garantiert, statt wie aktuell, mit einer Situation der Besatzung und weiteren Verschanzung von Siedlungen. Und wir alle sollten das Recht haben, zu protestieren und für unsere Forderungen und Rechte einzutreten.

Wir alle, Araberinnen und Araber, Jüdinnen und Juden, unterstützen den Streik.

(Deutsche Übersetzung: forumZFD)

Die Stellungnahme in englischer Sprache wurde am 18. Mai hier auf der Facebook-Seite von ‚Standing Together‘ veröffentlicht.

 

Über ‚Standing Together‘

Standing Together (dt.: „Zusammen stehen“) ist eine Bewegung jüdischer und palästinensischer Aktivistinnen und Aktivisten in Israel, die sich für Frieden, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Die Gründerinnen und Gründer wollten vor allem eine Alternative zur festgefahrenen Parteipolitik und der NGO-Landschaft im Nahen Osten schaffen. So setzt sich die Organisation beispielsweise mit Kampagnen für die öffentliche Akzeptanz jüdisch-arabischer Partnerschaften oder für die Bürgerrechte von Palästinenserinnen und Palästinensern ein.

Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link auf unserer Website.