24. Aachener Friedenslauf: Frieden bewegt!

Bunt, sonnig und friedlich: 2.400 Schüler*innnen beim Aachener Friedenslauf 2025

Unter dem Motto „Run4Peace – Frieden bewegt“ nahmen am 4. Juli 2025 rund 2.700 Schüler*innen aus Aachen und der gesamten StädteRegion am 24. Aachener Friedenslauf teil. Bei idealem Laufwetter drehten sie im Frankenberger Viertel motiviert ihre Runden – angetrieben von dem gemeinsamen Ziel, Spenden für die Friedensarbeit zu sammeln. Unterstützt wurden dabei drei Organisationen, die sich auf vielfältige Weise für Frieden, Dialog und ein respektvolles Miteinander stark machen: pax christi Aachen, Pro Peace sowie das Netzwerk Aachener Schulen gegen Gewalt und Rassismus engagieren sich sowohl regional als auch international für eine friedlichere Welt.
24. Aachener Friedenslauf
© Thomas Langens

Mit Sonnencreme, Laufschuhen und Stempelkarte im Rucksack machten sich am 4. Juli über 1.700 Grundschüler*innen sowie rund 1.000 Schüler*innen weiterführender Schulen auf den Weg ins Frankenberger Viertel, um unter dem Motto „Run4Peace - Frieden bewegt!“ ein Zeichen für Frieden und Vielfalt zu setzen. In zwei ereignisreichen Läufen legten die ehrgeizigen Teilnehmer*innen aus der StädteRegion Aachen rund 15.000 Runden auf der etwa 800 Meter langen Strecke zurück. Sie setzten dabei nicht nur ein starkes Zeichen für Frieden, sondern sammelten Schritt für Schritt Spenden für pax christi Aachen, Pro Peace und das Netzwerk Aachener Schulen gegen Gewalt und Rassismus. Mit den erlaufenen Spendengeldern werden regionale und internationale Friedensprojekte unterstützt, wie freiwillige Friedensdienste für junge Menschen, gewaltfreie Konfliktlösung und -bearbeitung in Konfliktgebieten und Friedensbildung und Aufklärungsarbeit in Aachener Schulen.

Frieden bewegt – mehr denn je

Der Aachener Friedenslauf ist nicht nur ein Spendenlauf, sondern setzt gerade in diesen „bewegten Zeiten“, in denen Kriege und Konflikte die Nachrichten und Social Media bestimmen, ein Zeichen der Solidarität mit Menschen in Kriegs- und Konfliktregionen. Die teilnehmenden Schulklassen haben zudem die Möglichkeit, friedenspädagogische Workshopangebote zu nutzen. Friedensbildung vermittelt jungen Menschen, wie Konflikte entstehen und gewaltfrei gelöst werden können. Sie stärkt Empathie, fördert Perspektivwechsel und lehrt den respektvollen Umgang miteinander. Bis zu den Herbstferien können Aachener Schulen noch kostenfreie Workshops aus dem Begleitprogramm des Aachener Friedenslaufs buchen.

Heitere Stimmung an der Laufstrecke

Die beiden Friedensläufe der Grundschulen und weiterführenden Schulen wurden begleitet von der wunderbaren Moderatorin Magdalena Gorecki, der pantomimischen Darbietung von Scheibub, der Musik von eventac und dem Jubel der Zuschauer*innen. Ihre Teilhabe spiegelte die heitere und lebendige Energie wider, die einen typischen Aachener Friedenslauf ausmacht.

Ein besonderer Dank gilt den vielen engagierten Helfer*innen

Der Veranstalter zeigt sich hochzufrieden mit dem Ablauf des Friedenslaufs und hebt das große ehrenamtliche Engagement hervor: „Ohne die über siebzig Freiwilligen, die an ganz unterschiedlichen Stellen mitangepackt haben – sei es beim Auf- und Abbau, als Streckenposten, an Wasser- und Obstständen oder an der Stempelstelle – wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. Ihr Einsatz hat maßgeblich zum Gelingen des Friedenslaufs beigetragen. Dafür gilt ihnen unser aufrichtiger Dank.“ 

© Thomas Langens

Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, übernahmen Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die Schirmherrschaft über den Friedenslauf. Verschiedene Dienstleister sowie Geld- und Sachsponsoren aus der Region tragen jedes Jahr dazu bei, dass der Aachener Friedenslauf möglichst kostengünstig auf die Beine gestellt werden kann.

Veranstalter des Aachener Friedenslaufs ist der „Trägerkreis Aachener Friedenslauf“, zu dem u.a. pax christi Aachen, Pro Peace und das Netzwerk Aachener Schulen gegen Gewalt und Rassismus gehören.

Neuer Termin steht bereits fest

Der Veranstalter hat das Datum für den nächsten Friedenslauf bereits bekannt gegeben: Der 25. Aachener Friedenslauf findet am 10. Juli 2026 statt. So können die Schulen frühzeitig ihre Teilnahme im neuen Schuljahr 2025/2026 planen.