Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

Das Lechviertel in Augsburg
Projekt

Forschung: Wie wirkt Kommunale Konfliktberatung?

01. Februar 2024
Combatants for Peace - Rotem Levin und Osama Illiwat
Nachrichten

Vortragsreise der Combatants for Peace

25. Januar 2024
Ausstellung in Forumskirche St. Peter - Dragana Petric
Nachrichten

Mutige Frauen geben Frieden ein Gesicht

10. Januar 2024
Eine Maueranlage in der Nähe von Jerusalem symbolisiert den Konflikt im Nahen Osten.
Blog

Globale Spannungen, lokale Resonanz

08. Januar 2024
Der MOTRA-Monitor 2022 mit dem Beitrag des forumZFD zur Kommunalen Konfliktberatung
Blog

Stadtgesellschaft zwischen Pluralismus und Polarisierung

19. Dezember 2023
Deutscher Bundestag
Pressemitteilungen

Demokratie sicher fördern

04. Dezember 2023
Stimmen aus Palästina & Israel
Nachrichten

Solidarität mit palästinensischen und israelischen NGOs

30. November 2023
Samenkörner des Wandels Bild Header
Blog

Libanon: Samenkörner des Wandels

24. November 2023
Der Krieg beginnt zu Hause Bild Header
Interview

„Der Krieg beginnt zu Hause.“

23. November 2023
Bauchweh am Wahltag? Bild_Header
Blog

Bauchweh am Wahltag?

20. November 2023
Gesichter des Friedens
Blog

Gesichter des Friedens

13. November 2023
Stacheldraht an der Grenze zum Gaza-Streifen
Nachrichten

Eintreten für die Menschlichkeit

03. November 2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite <
  • …
  • Page 13
  • Aktuelle Seite 14
  • Page 15
  • …
  • Nächste Seite >

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung