Erinnerungen Dr. Dieter Bricke

Unser Mitglied und ehemaliger Beirat ist am 7.06.2021 im Alter von 89 Jahren verstorben

In der frühen Phase des Zivilen Friedensdienstes spielten erfahrene Einzelpersönlichkeiten, die sich für die ZFD-Idee einsetzten, eine wichtige Rolle. Zu diesen gehörte auch Dieter Bricke.
Dieter Bricke
© privat

Dieter Bricke brachte reiche Auslandserfahrung als Mitglied des diplomatischen Dienstes u.a. in Indien und zuletzt in der Deutschen Botschaft in Bratislava/ Slowakei mit. Dieter Bricke war Pazifist und Mitglied der GRÜNEN und hatte es daher nicht immer ganz leicht als Vertreter Deutschlands im Ausland. Davon zeugt auch sein Buch Querdenker in Auswärtigen Diensten.

Während andere Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes sich zwar für unser Anliegen einsetzten, aber doch deutlich Distanz zu uns als Nichtregierungsorganisation hielten, suchte Dieter Bricke als frühes Mitglied unseres damals kleinen Vereins den direkten Austausch mit uns als den Verantwortlichen und bereicherte die Entwicklung unseres Vereins durch seine vielfältigen politischen Erfahrungen. Als anerkanntes Mitglied bei den GRÜNEN stellte er nützliche Kontakte zu Politikern her. Er nahm trotz der langen Anreise aus Südbayern wiederholt an Mitgliederversammlungen teil und bereicherte die Diskussionen durch feinsinnige, auch kritische Beiträge.

Dieter Bricke wurde in den 1998 gegründeten Beirat von Pro Peace berufen und bot in der ausgezeichneten Kooperation mit dessen Vorsitzendem Willi Erl, dessen politischer Hintergrund die CDU war, ein Beispiel parteiübergreifender Zusammenarbeit. Erfolgreich wirkte er hier zusammen mit anderen prominenten Persönlichkeiten. Besonders hilfreich für unsere politische Positionierung war sein dezidiertes Nachdenken über die Gefahren einer zivil-militärischen Zusammenarbeit, wie diese von manchen Politikern vom ZFD erwartet wurde. Sein Aufsatz Ziviler Friedensdienst und Militär „im Einsatz“ enthält dazu wichtige Orientierungshilfen, die gemeinsam von Beirat und Vorstand erarbeitet wurden.

Im Umgang mit den Verantwortlichen von Pro Peace war er außergewöhnlich zugewandt und brachte sein reiches Wissen zurückhaltend und achtungsvoll ein. Er überzeugte durch seine freundliche, warmherzige Ausstrahlung. Aus gesundheitlichen Gründen mochte er nicht mehr gern reisen und begleitete daher unsere Arbeit in den letzten Jahren nur noch aus der Ferne. Stattdessen engagierte er sich stärker lokal, vor allem auch durch ökologische Vorhaben.

Für mich war Dieter Bricke ein Mensch, wie unsere Zeit ihn braucht. Er wird uns fehlen.

Helga Tempel ist Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzende von Pro Peace.