Seien wir ehrlich: Wir leben in unfriedlichen Zeiten. Die Zahl der Kriege und bewaffneten Konflikte ist so hoch wie noch nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Hass und Polarisierung vergiften das Zusammenleben – auch hier in Deutschland. 

Also einfach aufgeben? Nicht mit uns! Pro Peace setzt sich im Nahen Osten, in der Ukraine und in vielen weiteren Ländern für Frieden und Gerechtigkeit ein. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir Räume für Dialog, stärken zivilgesellschaftliches Engagement und wirken Feindbildern entgegen. Unsere Überzeugung: Frieden ist möglich – wenn Menschen ihn aktiv gestalten.

Deshalb brauchen wir Sie: Entscheiden Sie sich heute für Frieden mit Ihrer Spende an Pro Peace!

Jetzt spenden
 

Über Pro Peace

Pro Peace setzt sich seit 1996 entschieden für Frieden ein. Als internationale gemeinnützige Organisation fördern wir den gewaltfreien Umgang mit Konflikten und öffnen Wege, um eine gerechtere und friedlichere Zukunft aktiv zu gestalten.

In Israel und Palästina setzt sich Pro Peace dafür ein, dass Dialog wieder möglich wird und Feindbilder schwinden. Gemeinsam mit Partnern wie den „Combatants for Peace“ schaffen wir Räume für Begegnung, Engagement und gemeinsame Trauer.

Wie wir arbeiten

Gewaltfreier Wandel beginnt in Gemeinschaften, Schulen, Familien. Dort setzt unsere Friedensarbeit an. Wir geben Menschen Werkzeuge an die Hand, um sich anders zu begegnen und Konflikte ohne Gewalt zu lösen. Wir schaffen Räume für Dialog, in denen die Beteiligten unterschiedliche Perspektiven kennenlernen, Vorurteile abbauen und frei über traumatische Erlebnisse sprechen können. Und wir fördern zivilgesellschaftliche Akteur*innen in ihrem Einsatz für eine friedliche und gerechte Zukunft.

Mehr erfahren

In der Ukraine arbeitet Pro Peace eng mit Bildungseinrichtungen und Psycholog*innen zusammen. Wir helfen Kindern und Jugendlichen dabei, die Last des Krieges zu verarbeiten, und zeigen ihnen Wege, Konflikte im Schulalltag ohne Gewalt zu lösen.

Unsere Friedensarbeit wirkt weltweit in Kriegs- und Krisengebieten, aber auch hier in Deutschland. Mit dem Programm „Kommune & Konflikt“ unterstützen wir Städte und Gemeinden dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen. An unserer Akademie für Konflikttransformation bilden wir Menschen aus aller Welt in der Friedens- und Konfliktarbeit weiter. Und in Schulen zeigen wir Kindern und Jugendlichen, wie sie Frieden aktiv leben und gestalten können.

Auch politisch setzen wir uns ein: für mehr Investitionen in Entwicklungszusammenarbeit, zivilgesellschaftliches Engagement und politische Bildung. Wir bringen Friedenslogik in eine Welt, die aktuell vor allem auf militärische Abschreckung setzt.

Frieden fördern

Stärken Sie unsere Friedensarbeit besonders effektiv und nachhaltig – mit Ihrer regelmäßigen Spende.

Jetzt regelmäßig spenden

Ihre Entscheidung für Frieden

„Was uns widerfahren ist, lässt sich mit Worten nicht beschreiben,“ erzählt Ma'ather aus Tulkarm im Westjordanland. Soldat*innen stürmten ihr Haus, hielten ihre Familie stundenlang fest und vertrieben sie aus ihrer Heimat – bis heute kann sie nicht zurückkehren. Doch Ma'ather ließ sich nicht entmutigen: Als Journalistin gibt sie heute vertriebenen palästinensischen Frauen eine Stimme. Pro Peace unterstützt sie und andere Journalist*innen dabei. 

Ma'ather poses in a Security West labeled "PRESS"

Vielleicht kann ich nicht die ganze Realität verändern. Aber zumindest kann ich unsere Stimme erheben.

Ma'ather, Journalistin im Westjordanland

Weltweit stellen sich Menschen wie Ma'ather Gewalt und Ungerechtigkeit entgegen. Mit ihrem Einsatz entscheiden sie sich jeden Tag für Frieden. Denn Frieden ist kein Zustand – sondern ein Auftrag. 

Wir alle können uns für Frieden entscheiden: indem wir zuhören statt wegzusehen, einander mit Offenheit begegnen – und indem wir professionelle Friedensarbeit fördern. Mit einer Spende an Pro Peace investieren Sie in eine gerechtere, friedlichere Zukunft. Und Sie setzen ein Zeichen der Solidarität mit den vielen mutigen Menschen, die sich jeden Tag für ein Ende von Krieg und Gewalt stark machen.

Entscheiden Sie sich heute für Frieden: 

Jetzt spenden

Durch den Dialog mit Politiker*innen und öffentliche Kampagnen engagiert sich Pro Peace für eine Politik, die aktiv zum Aufbau einer friedlicheren, nachhaltigeren und gerechteren Welt beiträgt.

So können Sie aktiv werden

Spenden sind der wirksamste Weg, um unsere Arbeit zu unterstützen. Doch darüber hinaus gibt es viele weitere Wege, wie Sie sich gemeinsam mit Pro Peace für Frieden stark machen können:

  • Informiert bleiben: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und sichern Sie sich Einladungen zu Veranstaltungen, Einblicke in unsere Arbeit sowie die neuesten Nachrichten aus der Friedenspolitik: 

    Jetzt anmelden

  • Shoppen & Gutes tun: Bestellen Sie Grußkarten, Geschenkartikel und vieles mehr in unserem Friedensshop. Alle Erlöse kommen unserer weltweiten Friedensarbeit zugute.

    Zum Shop

  • Weitersagen: Machen Sie Frieden zum Thema! Erzählen Sie anderen von unserer Arbeit, verteilen Sie Infomaterial oder starten Sie eine Spendenaktion.

    Mehr erfahren
     


Ihre Spende für den Frieden

Ihre Spende bedeutet für uns nicht nur finanzielle Unterstützung. Sie ist ein Zeichen der Solidarität und der Wertschätzung unserer Arbeit. Um diesem Vertrauen gerecht zu werden, setzen wir jeden Cent so effizient und transparent wie möglich ein. 

Von jedem ausgegebenen Euro fließen rund 87 Cent unmittelbar in unsere Friedensprojekte im In- und Ausland. Unsere Projekte werden regelmäßig intern und extern geprüft. 

Marisa Magull

Sie haben Fragen? Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0221 912732-0 oder Ihre E-Mail an info@propeace.de!

Marisa Magull | Fundraising

In unserem Geschäftsbericht finden Sie detaillierte Informationen darüber, wo und wie wir unsere Gelder im vergangenen Jahr eingesetzt haben. 

Effizienz & Wirkung unserer Friedensarbeit:

Ein Überblick unserer Gesamtausgaben im Jahr 2024 aus unserem aktuellen Geschäftsbericht.

Pro Peace beteiligt sich an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und hat sich dem Transparenz-Standard des Aktionsbündnisses verpflichtet. Für unsere Friedensarbeit wurden wir mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Göttinger Friedenspreis (2005) und der Versöhnungspreis der Klaus Jensen Stiftung (2022).

Spenden Sie jetzt einfach und sicher online: