Gedenkveranstaltung zum Genozid in Srebrenica
Die Youth Initiative for Human Rights lud am Mittwoch, den 11. Juli, zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Genozids in Srebrenica ein. Die Initiative kritisiert das kontinuierliche Schweigen der politischen Elite bzgl. der serbischen Verantwortung für Kriegsverbrechen, insbesondere für den Genozid in Srebrenica.
Regierungsvertreterinnen und -vertreter waren aufgerufen worden, an der Veranstaltung teilzunehmen und so ihren Respekt für die Opfer auszudrücken. Im Gegensatz zu den letzten zwei Jahren gab es dieses Jahr vorab jedoch keinen Hinweis für die Beteiligung eines Regierungsvertreters oder einer Regierungsvertreterin am Gedenktag.
Das forumZFD in Belgrad beteiligt sich an der Aktion. Ziel ist es, das Schweigen über die Vergangenheit des Landes zu brechen und Verantwortung für begangene Kriegsverbrechen zu übernehmen.
Im Park neben dem Regierungsgebäude wurde die Opferzahl des Genozids dargestellt und Kerzen im Gedenken an die Opfer des Genozids angezündet.
Das Banner der Initiative setzt ein klares Zeichen für eine dringend notwendige Aufarbeitungs- und Erinnerungskultur: „Wir werden den Genozid in Srebrenica niemals vergessen!“