Assistenz oder stud. Hilfskraft (m/w/d) in der Akademie für Konflikttransformation (20 h / Woche, zunächst befristet)

Mitarbeitende von Pro Peace zum 20. Jubiläum 2016
© Pro Peace

Assistenz oder stud. Hilfskraft (m/w/d) in der Akademie für Konflikttransformation (20 h / Woche, zunächst befristet)

 

Werde Teil unseres 12-köpfigen Team Qualifizierung! Als Assistenz unterstützt Du die pädagogischen Referent*innen administrativ bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kursen und Fachseminaren der Akademie für Konflikttransformation. Dies umfasst den Kontakt zu unseren Kursteilnehmenden, Trainer*innen und dem Tagungshaus. Darüber hinaus unterstützt Du in Abhängigkeit von Deinen Kapazitäten und den Bedarfen das gesamte Team Qualifizierung bei der Umsetzung verschiedener Prozesse.

Arbeitsort ist das „Friedenshaus Am Kölner Brett“ im Stadtteil Ehrenfeld.

 

Dein Arbeitsbeginn

01.05.2024 oder 01.06.2024

 

Was wir bieten

  • Flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten, in Absprache mit dem Team bis zu 80% der monatlichen Arbeitszeit
  • Sechs Wochen Jahresurlaub
  • Heiligabend, Silvester und Rosenmontag sind arbeitsfreie Brauchtumstage
  • Eine befristete Stelle (2 Jahre)
  • Die Vergütung richtet sich nach unserer Betriebsvereinbarung zur Lohngestaltung. Die ausgeschriebene Stelle ist der Gehaltsgruppe 2 (Assistent*in) zugeordnet. In allen Gehaltsgruppen erhöht sich die Vergütung mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit. Weiterführende Informationen findest Du unter www.forumzfd.de/arbeiten-der-geschaeftsstelle-koeln.
  • Regelmäßige Präsenzmeetings und informelle Teamevents wie gemeinsames Kochen
  • Frisches Obst für Mitarbeitende und Gäste
  • Möglichkeiten der Weiterbildung u.a. an der Akademie für Konflikttransformation im forumZFD
  • Ethisch-sozial orientierte betriebliche Altersversorgung, bezuschusst durch Arbeitgeberbeiträge

 

Du bekommst vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in einer dynamischen, sich beständig weiterentwickelnden Organisation im lebendigen Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Hier bringst Du Deine Ideen und Fähigkeiten in das teamorientierte und kooperative Arbeitsumfeld einer international tätigen Friedensorganisation ein.

Du wirst Teil eines kompetenten Teams von engagierten Kolleg*innen an einem Arbeitsplatz in einer (familien-)freundlichen Atmosphäre mit hohem fachlichen und methodischen Anspruch – entschieden für Frieden.
 

Was Dich erwartet

  • Du bist verantwortlich für die administrative Betreuung von unseren internationalen Kursteilnehmenden.
  • Du unterstützt bei der Vorbereitung der Kurs- und Seminarmaterialien und deren Bereitstellung auf der Lernplattform ILIAS.
  • Du übernimmst logistische und koordinative Aufgaben bei der Durchführung unserer Kurse und unterstützt die Pädagogischen Referent*innen, wo es notwendig ist. Einige Kurseinheiten finden in Präsenz in Königswinter statt, weshalb wir uns eine Bereitschaft für örtliche Flexibilität und Wochenendarbeit ins Ausnahmefällen wünschen.
  • Du unterstützt das Team Qualifizierung bei verschiedenen Prozessen, die auch in Zusammenarbeit mit anderen Teams (z.B. Öffentlichkeitsarbeit oder Finanzen) umgesetzt werden (z.B. Verschicken und Nachhalten von Rechnungen).

 

Was Du mitbringst

  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Interesse an Friedensarbeit und Erwachsenenbildung
  • Erste Erfahrungen in der Arbeit in einer Organisation oder einem Unternehmen sind von Vorteil
  • Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit interkulturellen Gruppen und Teams
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und E-Learning-Tools (Lernplattform, Miro, Lime Survey etc.)

 

Dein Weg zu uns

Bitte bewirb Dich bis zum 14.04.2024 ausschließlich über die Website des forumZFD www.forumzfd.de/jobs mit maximal drei Dateien und der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 17 in Köln statt.


Für Rückfragen steht Dir Julia Burmann (burmann@forumzfd.de) gerne zur Verfügung.


Wer wir sind

Das forumZFD unterstützt Menschen in gewaltsamen Konflikten auf dem Weg zum Frieden und tritt für die Überwindung von Krieg und Gewalt ein.

Derzeit arbeitet das forumZFD mit Friedensberater*innen in Deutschland sowie zwölf weiteren Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Südostasien. Seine Akademie für Konflikttransformation bietet einen Lernort für professionelle, internationale Friedensarbeit. Mit Dialogveranstaltungen, Bildungsarbeit und Kampagnen setzt sich das forumZFD aktiv für eine zivile Friedenspolitik ein.

Das forumZFD ist von der Bundesregierung als Trägerorganisation des Zivilen Friedensdienstes anerkannt und finanziert seine Arbeit über öffentliche und private Zuschüsse, Spenden und Mitgliedsbeiträge.

 

Weitere Informationen über das forumZFD und unsere Arbeit findest du unter www.forumzfd.de. Diese und weitere Ausschreibungen findest du unter www.forumzfd.de/jobs. Das forumZFD besteht aus einem vielfältigen Team. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen Identität oder einer Behinderung. Wir bitten auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten, da wir eine Welt fördern möchten, die eine größere Chancengleichheit zulässt.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsschluss