Wir trauern um Hagen Berndt

Am 17. November ist unser Freund, Kollege und langjähriger Weggefährte plötzlich und viel zu früh verstorben.

Er wird uns sehr schmerzlich fehlen als kluger, scharfsinniger, immer in der Sache engagierter und wertschätzender Kollege. Hagen Berndt hat sein Leben der Friedensarbeit gewidmet. Seine Haltung der Gewaltfreiheit und sein Engagement für Zivile Konfliktbearbeitung hat er voller Überzeugung gelebt. Dabei hat er die Entwicklung der Zivilen Konfliktbearbeitung seit den frühen 90er Jahren maßgeblich in unterschiedlichen Rollen mitgeprägt.
Hagen Berndt
© Pro Peace

Er gehörte dabei zu Vordenkern des Zivilen Friedensdienstes. Für Pro Peace hat er von Beginn an als geschätzter Trainer in der Akademie für Konflikttransformation Friedensfachkräfte in der Ausbildung begleitet.

Seit 2009 arbeitete Hagen für Pro Peace als freiberuflicher Konfliktberater in deutschen Kommunen, und entwickelte gemeinsam mit Kolleg*innen den Ansatz der Kommunalen Konfliktberatung. In der tiefen Überzeugung für den Wert einer institutionalisierten Zivilen Konfliktbearbeitung in Deutschland, engagierte er sich unermüdlich für die konzeptionelle Weiterentwicklung, die institutionelle Verankerung, die Verbreitung und die nachhaltige Finanzierung des Programms.

Seiner Dialogfähigkeit und Überzeugungskraft ist es zu verdanken, dass das Programm heute in Kreisen der Polizei, in Landesministerien, in Stadtverwaltungen, in der Zivilgesellschaft, in der Wissenschaft und bei kommunalen Entscheidungsträger*innen Anerkennung findet.

In der Zusammenarbeit mit ihm prägte uns sein konsequentes Partnerschaftsverständnis auf Augenhöhe und die Freude daran, jede Begegnung als Lernerfahrung zu betrachten. In den letzten Jahren arbeitete Hagen Berndt als Leiter des Kompetenzzentrums Kommunale Konfliktberatung des VfB Salzwedel e.V. Als Partnerorganisationen hatten wir gemeinsam noch vieles vor und es schmerzt uns sehr, ihn jetzt als Mitstreiter, Vordenker und Freund zu verlieren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Kolleg*innen im VFB Salzwedel e.V.

Vorstand, Aufsichtsrat, Mitarbeitende und Berater*innen in der Kommunalen Konfliktberatung von Pro Peace

Hagen Berndt war Autor zahlreicher Publikationen zu Gewaltfreiheit Konflikttransformation und Friedensarbeit.

Sylvia Lustig, Berndt Hagen: Integration - zwischen Konflikt und Prävention. Umgang mit Fragen des Zuzugs und der Integration. (Link zum Buch auf www.buecher.de)