Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

WDR5 Politikum: Imke Kerber und Max von Malotki
Interview

„Sicherheit entsteht durch Vertrauen“

24. Juni 2025
Alexander Vojvoda
Interview

Westlicher Balkan: 30 Jahre nach dem Völkermord

11. Juni 2025
Heribert Prantl sitzt an seinem Schreibtisch und schreibt.
Interview

"Wir bräuchten ein Pazifismusministerium"

29. Mai 2025
Gerold König spricht vor Publikum und hält ein Plakat mit Friedensaktivist*innen in die Höhe.
Interview

„Es bleibt unsere Aufgabe, Alternativen aufzuzeigen“

25. März 2025
A portrait of Feride Rushiti who is nominated for Nobel Peace Price
Interview

Westlicher Balkan: Direktorin unserer Partnerorganisation für Friedensnobelpreis 2025 nominiert

31. Januar 2025
Sky over Beirut
Interview

Stimmen des Friedens aus dem Libanon

18. Dezember 2024
Michele Parente
Interview

Es braucht Frieden und Gewaltfreiheit auf allen Ebenen

14. November 2024
Eine Aktivistin skandiert in ein Megafon
Interview

Nahost: “Wir stehen zusammen.”

31. Oktober 2024
Gerhard Wiebe
Interview

Akademie: „Frieden schaffen beginnt mit der eigenen Haltung“

30. Oktober 2024
Fee Schreier.jpg
Interview

Ein Jahr Eskalation im Nahost-Konflikt

07. Oktober 2024
Emmanuel Witzhum im Interview mit dem forumZFD
Interview

Nahost: „Wir leben in zwei Realitäten“

01. Oktober 2024
Catrin Fröhlich, Projektmanagerin im Libanon
Interview

Libanon: „Ich wünsche mir Frieden“

16. August 2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite >

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung