Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

Bergpredigt von Rudolf Yelin der Ältere
Interview

„Wir wollen einen realistischen Weg hin zu einer gewaltfreien Politik aufzeigen“

18. Mai 2018
Clara Tempel erhält den Aachener Friedenspreis
Interview

Wir können uns selbst ermächtigen, um etwas in der Welt zu verändern

04. November 2017
Porträt von Annelie Buntenbach
Interview

Wer in einer Demokratie schläft, der kann in einer Diktatur aufwachen

15. Mai 2017
Logo von ad-Dabbour
Interview

"Dieser Ort gehörte allen, nicht nur einer Seite"

18. April 2017
Henriette Reker
Interview

Wenn die Regierungen keinen Frieden schaffen, sollten wir umso engagierter den Dialog suchen.

01. April 2017
Porträtfoto von Gesine Schwan
Interview

Der Neoliberalismus hat den Egoismus gezüchtet und die Solidarität zerstört

15. Februar 2017
Silke Meier-Witt Friedensfachkraft in Kosovo
Interview

"Heute bin ich die Schwester und nicht mehr die Fremde"

20. Mai 2016
Mutter hält Kind vor Zelt für Flüchtlinge
Interview

Mit einem Wort "Verzweiflung"

01. Februar 2016
Die Band Orphaned Land hat sich um ihren auf einen Thron sitzenden Sänger Kobi Fahrhi versammelt.
Interview

„Kraft der Musik ist Medizin“

21. September 2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite <
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Nächste Seite Next ›

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Weiterbildungen & Seminare
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung