
„Die Welt verändert sich rasant und die Anforderungen an die Friedensarbeit sind enorm, wir wollen ihnen aktiv begegnen. Dafür stehen wir mit unserem neuen Namen: Einsatz für Frieden mit Leidenschaft, klarer Haltung und der Expertise von mehr als 150 aktiven Friedensfachkräften in 13 Ländern. Viele Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, riskieren täglich ihr Leben, um Ungerechtigkeit anzuprangern und Dialog zu fördern. Ihre Arbeit zeigt: Frieden ist möglich – aber er braucht unsere gemeinsame Anstrengung, unsere Solidarität und eine starke Stimme,“ erklärt der Vorstandsvorsitzende Alexander Mauz.
Die Organisation gehört zu den Pionier*innen der Friedensarbeit und Zivilen Konfliktbearbeitung in Deutschland. „In unserem Forum Ziviler Friedensdienst haben wir seit 1996 aus der Friedensbewegung heraus die Idee eines Zivilen Friedensdienstes entwickelt und mit vielen Partnern erfolgreich politisch durchgesetzt. Darauf bauen wir auf, das wollen wir fortführen“, erklärt Mauz. Doch heute sind Krieg und Gewalt wieder Alltag geworden. Die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaute Weltordnung zerbricht Stück für Stück und befeuert ungeahnte Aufrüstungsspiralen. Mit dem neuen Namen Pro Peace zeige die Organisation, dass sie sich diesem Trend zu mehr Unfrieden aktiv entgegenstellen wolle.
Die internationale gemeinnützige Organisation mit Programmen und Partnern in 13 Ländern fördert den gewaltfreien Umgang mit Konflikten und öffnet Wege, um eine gerechtere und friedlichere Zukunft aktiv zu gestalten. Dazu berät und fördert Pro Peace zivilgesellschaftliche Akteur*innen in ihrem Engagement für Frieden und Gewaltfreiheit, setzt gemeinsame Projekte um und macht sich mit ihnen stark für eine nachhaltige Friedenspolitik. An der Akademie für Konflikttransformation von Pro Peace haben schon mehrere tausend Friedensfachkräfte aus der ganzen Welt Grundlagen und Methoden der Friedensarbeit erlernt.
Die Organisation ist seit vielen Jahren auch in Deutschland aktiv in der Konfliktberatung für Kommunen und in der Friedensbildung. Diese Projekte wird Pro Peace weiter verstärken und der zunehmenden Spaltung unserer Gesellschaft aktiv entgegen zu wirken.
„Alleine werden wir diesen notwendigen Aufbruch für die Friedensarbeit nicht schaffen. Darum laden wir Sie ein: Schließen Sie sich Pro Peace an, unterstützen Sie unsere Kampagnen aktiv, helfen Sie uns mit einer regelmäßigen Spende oder sogar mit einer Mitgliedschaft“, lädt der Pro Peace-Vorsitzende die Menschen zum Mitmachen ein.