Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

Be the change
Blog

Frieden muss lauter werden

08. November 2022
Friedensläufe 2022
Blog

Kinder und Jugendliche laufen für den Frieden

20. Oktober 2022
Regional Training on Dealing with the Past and Conflict-Sensitive Journalism 3
Nachrichten

forumZFD fördert Friedensjournalismus

20. Oktober 2022
Olivier Knabe (Pro Peace’s chair of the executive board) holding the Reconciliation Award
Nachrichten

Versöhnungspreis für Pro Peace

18. Oktober 2022
Peace with Women's Face
Interview

„Die Geschichte gehört allen, auch den Frauen“

16. September 2022
INterview
Interview

Ohne Investitionen in zivile Mittel ist kein langfristiger Frieden möglich

31. August 2022
Wadad Halawani
Interview

„Wer sagt, Frauen sollten nur herumsitzen und weinen?“

17. August 2022
Annalena Baerbock ist Deutschlands erste Außenministerin.
Blog

Mehr Feminismus wagen!

16. August 2022
Wadiaa Ferzly ist Journalistin und lebt in Berlin.
Blog

Fühlt ihr nicht die Bitterkeit?

15. August 2022
Reportage1 Magazin 03/2022
Blog

Gesichter eines Genozids

12. August 2022
Kidfriendly
Interview

„Wir konzentrieren uns auf das, was wir lieben“

06. Juli 2022
Ukrainische Flagge, Friedenstaube
Blog

Ukrainische Zivilgesellschaft zu Dialog in Kriegszeiten

05. Juli 2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite <
  • …
  • Page 20
  • Aktuelle Seite 21
  • Page 22
  • …
  • Nächste Seite >

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung