Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

Svenja Schulze
Interview

„Schnelle, unbürokratische Hilfe ist das Gebot der Stunde“

28. Mai 2022
Kosovo Corona 1
Blog

Der Balkan darf nicht Putins nächstes Ziel werden

27. Mai 2022
Friedenslogik Ukrainekrieg
Blog

Jeder friedenslogische Schritt hilft

26. Mai 2022
Festival der Langlebenden in Odessa
Blog

Von und mit den Älteren lernen

25. Mai 2022
Das RAC bringt Politik und Bürger*innen wieder näher zusammen
Blog

Abseits der großen Städte

13. Mai 2022
Nachbarschaftshilfe Odessa
Interview

“Майбутнє вийде з українських підвалів”

29. April 2022
Aktionspostkarten
Nachrichten

Mehr zivile Friedenskräfte gefordert

22. April 2022
Ukraine Interview
Interview

«Ми прагнемо вільної та незалежної країни»

16. April 2022
Interview Ukraine
Interview

„Wir wollen ein freies und unabhängiges Land“

16. April 2022
Mitglieder der Organisation Zatsikavleni feiern Projekterfolg
Blog

Nachbarschaftshilfe in Odessa

01. April 2022
Graffiti Peace Zeichen
Pressemitteilungen

Bundeshaushalt wird Bedrohungen für Frieden noch nicht gerecht

22. März 2022
Seniorenversammlungssaal Philippinen
Blog

Mehr als nur Worte

21. März 2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite <
  • …
  • Page 21
  • Aktuelle Seite 22
  • Page 23
  • …
  • Nächste Seite >

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung