Direkt zum Inhalt
Pro Peace Pro Peace | Frieden braucht Fachleute

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Zurück
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
      • Zurück
      • Irak
      • Israel & Palästina
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Libanon
      • Philippinen
      • Ukraine
      • Westlicher Balkan
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Zurück
    • Spenden & Unterstützen
      • Zurück
      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Größer spenden
      • Testament & Erbschaft
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Spende verschenken
        • Spendenaktion starten
        • Spenden zu besonderen Anlässen
        • Geldauflagen und Bußgelder
      • Spendenservice
    • Schulen für Frieden
      • Zurück
      • Friedensläufe
      • Friedenstage
      • Friedensbildung
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Zurück
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Kopfbereich

  • Presse
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Pro Peace
  • Akademie
  • Stiftung

Suche

Ein Mann in einem zerfallenen Lokal liest Zeitung
© photos.de.tibo/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Aktuelles

Ein Fotograf aus Israel betrachtet seine Werke
Projekt

Kunst als Sprache des Friedens

01. Juni 2025
Indigene auf den Philippinen bei einem traditionellen Tanz
Projekt

Traditionelle Lösungen für moderne Konflikte

01. Juni 2025
Drei Studierende unterhalten sich in einem Klassenzimmer auf den Philippinen
Projekt

Wissen als Weg zum Frieden

01. Juni 2025
Umarmung zweier Frauen in der Ukraine
Projekt

Empathie als Werkzeug

01. Juni 2025
Hands on Peace Education
Projekt

Friedenserziehung

01. Juni 2025
Mobilizing Beddaoui
Projekt

Gesellschaftliche Mobilisierung: Gemeinsam für den Frieden

01. Juni 2025
Lebanon Dealing with Past team
Projekt

Dealing with the Past: Aufarbeitung für die Zukunft

01. Juni 2025
Teilnehmende eines Trainings zu Gewaltfreier Konflikttransformation auf den Philippinen
Projekt

Von der Rebellion zum Frieden

01. Juni 2025
Eine Frau im War Childhood Museum in Kiew
Projekt

Aufarbeiten der Vergangenheit

01. Juni 2025
Mostar Bridge
Projekt

Dealing with the Past

01. Juni 2025
Beit Hagafen, Talk at the Third Space 
Projekt

Ausbilden gegen den Konflikt

01. Juni 2025
Heribert Prantl sitzt an seinem Schreibtisch und schreibt.
Interview

"Wir bräuchten ein Pazifismusministerium"

29. Mai 2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite <
  • …
  • Page 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite >

Spendenkonto

Pro Peace

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00

Spenden
  • Pro Peace on Facebook
  • Pro Peace on Youtube
  • Pro Peace on Mastodon
  • Pro Peace on Instagram
  • Pro Peace on LinkedIn

Newsletter abonnieren

Entschieden für Frieden
Pro Peace
Am Kölner Brett 8, 50825 Köln
Tel.: 0221 91 27 32 - 0
info@propeace.de

Hauptnavigation

  • Unsere Arbeit
    • Auf einen Blick
    • Internationale Programme
    • Kommune & Konflikt
    • Bildung
    • Politik & Kampagnen
  • Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Schulen für Frieden
    • Ausstellungen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Aktuelle Artikel
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Organisation
    • Transparenz
    • Arbeiten bei Pro Peace
  • Spenden

Fußbereichsmenü

  • Datenschutz
  • Meldung von Verstößen
  • Impressum
  • Presse

Mitgliedschaften und Netzwerke

  • Ziviler Friedensdienst
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung